Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Finanzierung - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 6887 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=4295
Sprache Deutsch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 09:30 Einzel am 18.03.2025 Gebäude T - T 117        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 09:30 woch Gebäude B - B 310       18.03.2025: Die Veranstaltung findet in T117 statt.
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Herrmann, Dominic, Professor, Dr. verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management) 2 - 2 Pflichtfach
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
602 11 Investition/Finanzierung
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management)
Inhalt
Kurzkommentar

Die erste Veranstaltung zu Finanzierung in TW findet im Sommersemester 2025 am Dienstag, 18. März 2025 (08:00 Uhr bis 09:30 Uhr in Raum T 117) statt.

Inhalt

Überblick über Finanzierungsarten (Außen-/Innenfinanzierung, Eigen-/Fremdfinanzierung) und Funktionsweise von Finanzierungsinstrumenten (z. B. Bankdarlehen, Unternehmensanleihe, Eigenkapitalerhöhung)

 

Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail den Schlüssel zur Selbsteinschreibung für den Moodle-Kurs.

Link zur Moodle-Seite: https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=4295

Literatur

Bösch, M. (2022): Finanzwirtschaft: Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung. 5. Auflage, Verlag Franz Vahlen, München.

Becker / Peppmeier (2022): Investition und Finanzierung: Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft. 9. Auflage, Springer Gabler Verlag, Wiesbaden.

Zantow / Dinauer / Schäffler (2016): Finanzwirtschaft des Unternehmens: die Grundlagen des modernen Finanzmanagements. 4. Auflage, Pearson Studium Verlag, Hallbergmoos.

Leistungsnachweis

Benotete Prüfungsleistung im Rahmen des Moduls Investition und Finanzierung: Klausur 60 Minuten (zusammen mit Investitionsrechnung)


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: