Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Geschäftsprozess- und Qualitätsmanagement - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer 10356 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes Semester Studienjahr
Hyperlink  
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 11:30 bis 13:00 Einzel am 19.03.2025 Gebäude H - H061        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:15 bis 17:30 Einzel am 09.04.2025 Gebäude H - H061        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 11:30 bis 13:00 woch Gebäude C - C 004       19.03.2025: Die Veranstaltung findet in H061 statt.
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hagen, Nils, Professor, Dr.rer.pol. verantwortlich
Bosl, Angelika , Dipl.-Ing.(FH) begleitend
Wackler, Selina begleitend
Fricker, Sabrina begleitend
Felber, Arthur begleitend
Klett, Gerhard begleitend
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Management 2 - 2 Pflichtfach
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management) 3 - 3 Pflichtfach
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Management
Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Technik-Management)
Inhalt
Kurzkommentar

WICHTIGE HINWEISE:

 Die Veranstaltung "Geschäftsprozess- und Qualitätsmanagement" ist aufgeteilt in die  theoretische Vorlesung bei Prof. Hagen und einen praktischen Teil mit Übungen angeleitet durch die Akadem. Mitarbeiterinnen Selina Wackler und Angelika Bosl, sowie dem akadem. Mitarbeiter Arthur Felber, unterstützt durch die Lehrbeauftragte Frau Sabrina Fricker.

Bei den jeweiligen Einführungsterminen zu den beiden Übungsaufgaben besteht Anwesenheitspflicht! 

Die Übungen zur Veranstaltung "Geschäftsprozess- und Qualitätsmanagement" können eigenständig am PC durchgeführt werden. Es gibt zwei Übungsaufgaben:

  1. Modellierung von Geschäftsprozessen als EPK / FZD
  2. Modellierung von Geschäftsprozessen als BPMN

Für jede Übungsaufgabe gibt es einen Einführungstermin, der mit Anwesenheitspflicht verbunden ist:

  1. Mittwoch, 9. April 2025, 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr: Einführung in ARIS Express und die Modellierung von Prozessen als EPK / FZD
  2. Mittwoch, 14. Mai 2025, 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr: Einführung in BPMN

Weitere Informationen zu den Übungen erhalten Sie im dazugehörigen Moodle-Kurs, über Sie rechtzeitig informiert werden.

Die Veranstaltung beginnt mit der Vorlesung bei Prof. Hagen jeweils Mittwochvormittags. Am ersten Vorlesungstermin, Mittwoch, den 19. März 2025, sind Sie ausnahmsweise im H061.

Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung oder weitere Fragen zum Ablauf der Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Fr. Bosl, Raum B.211, bosl@rwu.de, Tel. 0751 / 501-9295.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Grundstudium  - - - 1