Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Exkursion zur FMX - Detailansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Exkursion Langtext
Veranstaltungsnummer 5210 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Hyperlink  
Weitere Links FMX
Belegungsfristen Belegungszeitraum CLIC gesamt    01.03.2025 - 04.07.2025    aktuell
Hauptbelegungszeitraum    03.03.2025 - 28.03.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
iCalendar Export für Outlook -.  bis  Block 06.05.2025 bis 09.05.2025      findet statt     20
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Scherzer, Daniel, Professor verantwortlich
Lauterbach, Markus, Professor verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Bachelor Angewandte Informatik - Wahlfach
Master mit vorausg. Absch Informatik - Wahlfach
Bachelor Mediendesign - Wahlfach
Zuordnung zu Einrichtungen
Bachelorstudiengang Angewandte Informatik
Inhalt
Inhalt

Die FMX ist die, von der Filmakademie Baden-Württemberg veranstaltete, internationale Konferenz für Animation, Effekte, Games und digitale Medien in Stuttgart. Neben interessanten Vorträgen gibt es auch Stände der Aussteller, an denen Sie Applikationen aus den angesprochenen Bereichen selbst ausprobieren und Kontakte knüpfen (Job, Praktika) können. Für den Besuch der FMX erhalten Sie von der Hochschule einen Kostenzuschuss für das Eintrittsticket. Den Zuschuss erhalten Sie nach der Exkursion gegen Vorlage der Eintrittstickets. Übernachtung und Anreise organisieren Sie bitte selbstständig!


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Exkursionen  - - - 1
Wahlfächer/Wahlmodule  - - - 2
Exkursionen  - - - 3