Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Advanced Controlling - Detailansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Praktikum Langtext
Veranstaltungsnummer 7671 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Jedes 2. Semester Studienjahr
Hyperlink https://elearning.rwu.de/course/view.php?id=3338
Sprache Englisch
Belegungsfrist Hauptbelegungszeitraum 23.09.2024 - 18.10.2024

Belegpflicht
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Lernziele fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:30 bis 13:00 woch von 02.12.2024  Gebäude B - B 308 Seminarraum        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:45 bis 13:00 Einzel am 10.01.2025 Gebäude B - B 016        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:45 bis 13:00 Einzel am 24.01.2025 Gebäude B - B 308 Seminarraum        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:45 bis 13:00 Einzel am 31.01.2025 Gebäude B - B 308 Seminarraum        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:30 bis 13:00 Einzel am 03.02.2025 Gebäude B - B 308 Seminarraum        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:45 bis 13:00 Einzel am 07.02.2025 Gebäude B - B 307 Seminarraum        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit kein Belegungszeitraum aktiv.
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Neff, Cornelia, Professorin, Dr.rer.pol. verantwortlich
Laut SPO für
Abschluss Studiengang Semester Kategorie ECTS
Master mit vorausg. Absch Advanced Business Management & Innovation 1 - 2 Pflichtfach 5
Prüfungen / Module
Prüfungsnummer Prüfungsversion Modul
11002 8 Advanced Controlling
Zuordnung zu Einrichtungen
Masterstudiengang Advanced Business Management & Innovation
Inhalt
Inhalt

In this course, students will use tools and techniques of controlling and managerial accounting to evaluate the performance of a firm.

Students learn how to do common financial statement analysis.

Students will become familiar with the most widespread key performance indicators (KPIs) in order to analyze a firm's competitive position within an industry.

The course combines theory and practice with a strong focus on practical applications of real world companies.

In the course, we will work with Case Studies from Harvard Business School.

Literatur

Basic concepts can be found in:

Palepu, Krishna; Healy, Paul; Peek, Erik (2013, 2007): Business Analysis and Valuation. Text and Cases. IFRS edition. 3rd edition, Cengage Learning EMEA, United Kingdom.

Charifzadeh, Michel; Taschner, Andreas (2017): Management Accounting and Control. Tools and Concepts in a Central European Context. Wiley-VCH, Weinheim, Germany.

Weygandt, Jerry; Kimmel, Paul; Kieso, Paul (2010): Financial Accounting, IFRS edition; Chapter 14 Financial Statement Analysis. 2nd edition, Wiley Publishing HOuse, USA.

Lernziele

Students will be enabled to do financial statement analysis and performance measurement and management of firms.

In the course we will use the Harvard Business School Case Teaching method in order to evaluate the performance of firms from the automotive and fashion industries, among others.

Leistungsnachweis

Portfolio


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025